Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich durch den

  • 1 sich durch den Urwald vorarbeiten

    мест.
    общ. пробираться сквозь девственный лес, пробираться сквозь непроходимый лес

    Универсальный немецко-русский словарь > sich durch den Urwald vorarbeiten

  • 2 die Zehe bohrte sich durch den Strumpf

    Универсальный немецко-русский словарь > die Zehe bohrte sich durch den Strumpf

  • 3 durch den Kopf gehen lassen

    предл.
    общ. (sich etw.) обдумывать (что-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > durch den Kopf gehen lassen

  • 4 sich etw. durch den Bauch stechen

    мест.
    фам. (D) прикарманить (что-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich etw. durch den Bauch stechen

  • 5 sich eine Kugel durch den Köpf jagen

    мест.
    общ. (D) пустить себе пулю в лоб

    Универсальный немецко-русский словарь > sich eine Kugel durch den Köpf jagen

  • 6 sich eine Kugel durch den Köpf schießen

    мест.
    общ. (D) пустить себе пулю в лоб

    Универсальный немецко-русский словарь > sich eine Kugel durch den Köpf schießen

  • 7 sich etw. durch den Köpf gehen lassen

    мест.
    общ. (D) призадуматься над (чем-л.), (D) взвешивать (что-л.), (D) обдумывать (что-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich etw. durch den Köpf gehen lassen

  • 8 sich von etw. durch den Augenkrankheit überzeugen

    мест.
    общ. (D) воочию убедиться (в чем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich von etw. durch den Augenkrankheit überzeugen

  • 9 jmdn. durch den Kakao ziehen

    ugs.
    (jmdn. veralbern, lächerlich machen)
    разыгрывать кого-л., дурачить кого-л.

    Pinneberg... ist sauwütend, dass er sich vom Meister wieder durch den Kakao hat ziehen lassen. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    "Ziehen Sie mich nun durch den Kakao?" rief sie empört. "Ich lasse mich nicht von Ihnen auf den Arm nehmen..." (H. Fallada. Wolf unter Wölfen)

    "Na ja", sagte Bosskow. "Wie das eben so ist - obendrein muss man sich noch durch den Kakao ziehen lassen." (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn. durch den Kakao ziehen

  • 10 sich die Bälle zuspielen

    (sich (gegenseitig) die Bälle zuspielen [zuwerfen])
    (sich durch Fragen, Bemerkungen geschickt im Gespräch verständigen; veraltend sich begünstigen, Vorteile verschaffen)
    2) быть благосклонным к кому-л.; создавать преимущества для кого-л.

    Schade, dass es sich beim Thema Zuwanderung um so ein gravierend wichtiges handelt für Deutschland. Man könnte sonst mit größerem Vergnügen den kunstvollen Balztänzen der beteiligten Parteien folgen. Beispiel Union: Mit ihrem ungewöhnlich inszenierten Rückzug aus dem an sich ungewöhnlichen "außerparlamentarischen" Gespräch im Innenministerium, den sie letztendlich mit Nichtigkeiten begründeten, haben sie Otto Schily geschickt den Ball zugespielt, ohne sich selbst vollends von der Partie zu verabschieden. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich die Bälle zuspielen

  • 11 sich den Mund verbrennen

    (sich den Mund [derb: das Maul / die Schnauze] verbrennen)

    Ich verstehe, sie hat sich vermutlich den Mund verbrannt, hat geschimpft... (R. Bartsch. Geliebt bis ans bittere Ende)

    Fragt einen anderen! Ich habe keine Lust, mir die Schnauze zu verbrennen. (L. Renn. Krieg ohne Schlacht)

    Nahezu jeden dritten Tag ein Spiel - für Nationalmannschaftskapitän Oliver Kahn der "absolute Wahnsinn" und für die Mediziner kaum mehr zu verantworten. "Ich habe mir immer wieder den Mund verbrannt und auf die Folgen dieser Terminhatz hingewiesen." (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich den Mund verbrennen

  • 12 durch

    I prp (A)
    1. че́рез, сквозь

    durch den Wald g hen* (s) — идти́ че́рез лес [ле́сом]

    durch die Strße — по у́лице

    durch das F nster — в окно́

    2. (часто после сущ.) в тече́ние

    das Jahr durch — в тече́ние всего́ го́да

    die g nze Nacht durch — всю ночь напролё́т

    nsere Fr undschaft hat durch das g nze L ben geh lten — на́ша дру́жба сохраня́лась всю жизнь

    3. че́рез, посре́дством; благодаря́
    durch inen B ten erh lten* — получи́ть че́рез курье́ра

    durch d esen Beschlßблагодаря́ э́тому реше́нию

    durch das Dekrt — по декре́ту, декре́том

    sich durch s ine K nntnisse uszeichnen — выделя́ться свои́ми зна́ниями

    5. при обозначении действующего лица в предложениях с Passiv переводится творительным падежом:

    Am rika w rde durch Kol mbus entd ckt — Аме́рика была́ откры́та Колу́мбом

    II adv:

    es ist acht (Uhr) durch разг. — уже́ бо́льше восьми́ часо́в

    durch und durch — наскво́зь, соверше́нно

    sein Blick ging mir durch und durch — он пронзи́л меня́ взгля́дом

    etw. durch und durch stud eren — изучи́ть что-л. вдоль и поперё́к

    er ist durch und durch verd rben — он испо́рчен до мо́зга косте́й

    Большой немецко-русский словарь > durch

  • 13 durch

    I.
    1) Präp räumlich; verweist a) auf (in zielgerichteter Bewegung) zu überwindenden (u. oft ein Hindernis darstellenden) Raum, auf Weg der Ausbreitung akustischer o. optischer Reize через mit A. bei Verweis auf durch Dichte, Enge, Umschließung die Bewegung hemmendes Hindernis auch сквозь mit A. durch den Fluß schwimmen через ре́ку́. ( quer) durch die Stadt gehen, fahren через го́род. durch die Wand dringen: v. Geschoß, Schall; zu hören sein через [сквозь] сте́ну. durch das Gebüsch kriechen, zu sehen sein через [сквозь] кусты́. durch den Spalt sich zwängen, schauen через [сквозь] щель. durch die Wolken [den Nebel] scheinen, zu sehen sein сквозь облака́ [тума́н]. durch den Lärm dringen, zu hören sein сквозь шум. durchs Fenster schauen, scheinen, springen в < seltener через> окно́. durchs Fernglas в < seltener через> бино́кль. quer durch ein Land fahren пересека́ть /-се́чь страну́. durch den Regen laufen бежа́ть под дождём. durch die Nase [den Mund] atmen дыша́ть но́сом [ртом]. durch die Nase sprechen говори́ть в нос b) auf Raum, in dem eine (meist nicht zielgerichtete) Bewegung stattfindet bzw. Schall sich ausbreitet по mit D. durch das Land [die Stadt/den Wald/die Geschäfte] gehen, ziehen, wandern по стране́ [го́роду ле́су магази́нам]. durch Wald [Wiesen/Felder] gehen seltener auch идти́ ле́сом [луга́ми по́лем]. durch die Luft fliegen, segeln по во́здуху. durch den Schnee stapfen, waten по сне́гу. durch das Haus tönen, erschallen по до́му | einen Kontrollgang < Rundgang> [eine Kontrollfahrt] durch etw. machen, zur Kontrolle durch etw. gehen [fahren] durch das ganze Gebäude, alle Zimmer, die Reihen, die Posten, alle Geschäfte обходи́ть обойти́ [объезжа́ть/-е́хать] что-н. durch das ganze Land fahren е́здить по- по всей стране́, объе́здить pf всю страну́ c) auf Gegenstand, Stoff, in dem Öffnung erzeugt wird в mit Р. ein Loch durch ein Brett [die Wand] bohren просве́рливать /-сверли́ть дыру́ в доске́ [стене́]
    2) Präp räumlich - übertr ; verweist auf Begleiterscheinungen, Umstände через mit A. bei Verweis auf Hindernis auch сквозь mit A. durch die Dunkelheit через тьму́. durchs Leben führen, gehen по жи́зни. durch Gefahren gehen проходи́ть пройти́ через [сквозь] опа́сности
    3) Präp modal; verweist a) auf Vermittler, Vermittlung через mit A. bei Betonung der Unterstützung с по́мощью mit G. durch jdn. etw. erfahren [erhalten/schicken] узнава́ть зна́ть [получа́ть получи́ть, посыла́ть /-сла́ть] что-н. через кого́-н. durch jdn. jdn./etw. kennenlernen знако́миться по- с кем-н. чем-н. через кого́-н. sich durch Dolmetscher verständigen обща́ться через перево́дчика [с по́мощью перево́дчика]. durch die Zeitung bekanntmachen, erfahren через газе́ту. erfahren auch из газе́ты b) auf Mittel - übers. mit I. bei Betonung des Hilfscharakters с по́мощью <при по́мощи> mit G. vermittels посре́дством mit G. übertragen, vermitteln, senden: über Draht, Telefon, Funk, Radio; mit der Post по mit D. bei Verweis auf gesetzliche o. vertragliche Grundlage по mit D, на основа́нии mit G. bei Verweis auf Handlung als Mittel auch путём mit G v. Verbalsubst. besonders in der Fachsprache der Ökonomie auch за счёт mit G v. Verbalsubst. durch best. Verfahren в поря́дке mit G. übers. auch mit dem Adverbialpart der Gleich- u. Vorzeitigkeit. etw. durch Schmeichelei erreichen добива́ться /-би́ться чего́-н. ле́стью. durch Versuche etw. beweisen с по́мощью <при по́мощи> [посре́дством] о́пытов. durch Vertrag по догово́ру, на основа́нии догово́ра. durch Anwendung neuer Methoden die Produktion erhöhen примене́нием <путём примене́ния> но́вых ме́тодов, применя́я [примени́в] но́вые ме́тоды | eine Zahl durch eine andere Zahl dividieren дели́ть раз- число́ на друго́е число́
    4) Präp kausal; verweist a) auf Verursacher из-за mit G. bei betonter Schuld по вине́ mit G. bei Verweis auf Vermittlung, Hilfe, Urheberschaft, Erfindung im Sinne v.,dank` благодаря́ mit D. durch jdn. umkommen ги́бнуть по- из-за [по вине́] кого́-н. durch jdn. bekannt werden станови́ться стать изве́стным благодаря́ кому́-н. b) auf Ursache - unterschiedlich zu übers. durch ein Wunder чу́дом. durch Zufall случа́йно c) auf Ursache bei gleichzeitiger Erwähnung v. Folge o. Ergebnis в результа́те mit G, всле́дствие mit G. im Zusammenhang mit в связи́ с mit I. die Zerstörung vieler Städte durch den Krieg разруше́ние мно́гих городо́в в результа́те войны́. durch eine ungeschickte Politik zustande kommen всле́дствие неуме́лой поли́тики d) auf Lage, Umstände als Ursache в си́лу mit G. durch seine ökonomische Lage zu etw. gezwungen o. fähig sein в си́лу своего́ экономи́ческого положе́ния
    5) Präp verweist auf Agens a) in Passiv- u. unpers Konstruktionen sowie in Verbindung mit Verbalsubst - durch I wiederzugeben. in Verbindung mit Verbalsubst auch co стороны́ mit G. die Arbeiten werden [wurden] durch Spezialisten ausgeführt рабо́ты произво́дятся / бу́дут произведены́ [производи́лись / бы́ли произведены́] специали́стами. das Boot wird [wurde] durch die Strömung abgetrieben ло́дку сно́сит /- несёт [сноси́ло/-несло́] тече́нием. die Hilfeleistung durch die Verbündeten оказа́ние по́мощи сою́зниками [со стороны́ сою́зников] b) in kausativen Konstruktionen у mit G. bei Wiedergabe mit kausativem Verb - in Abhängigkeit v. dessen Rektion zu übers. die Papiere durch den Direktor unterschreiben lassen подпи́сывать /-писа́ть бума́ги у дире́ктора. sich durch einen bekannten Arzt behandeln lassen лечи́ться у изве́стного врача́. sich durch niemanden kommandieren lassen не дава́ть дать <позволя́ть позво́лить> никому́ кома́ндовать собо́й. die ganze Arbeit durch andere machen lassen заставля́ть /-ста́вить други́х де́лать всю рабо́ту

    II.
    1) Adv bei Uhrzeit: vorbei, verstrichen с ли́шним, бо́льше mit G. es ist zwei Uhr durch два часа́ с ли́шним, бо́льше двух часо́в
    2) Adv durch und durch völlig совсе́м, соверше́нно. durch und durch naß werden [sein] промока́ть /-мо́кнуть совсе́м <до после́дней ни́тки>. durch und durch verschimmelt sein соверше́нно пропле́сневеть pf. im Prät. durch und durch gehen v. Blick, Augen пронза́ть пронзи́ть, быть пронзи́тельным. jdn. durch und durch kennen раскуси́ть pf im Prät кого́-н. durch und durch verdorben sein быть испо́рченным до мо́зга косте́й. durch und durch ehrlich безукори́зненно че́стный. durch und durch berechnend [verlogen] преде́льно расчётливый [лжи́вый]. er ist ein Egoist durch und durch он ре́дкостный эгои́ст. sie ist noch durch und durch ein Kind она ещё соверше́нный ребёнок

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > durch

  • 14 den Gashahn aufdrehen

    ugs.
    покончить с собой, отравившись газом

    Mein Freund René Crevel schrieb diese furchtbaren Worte auf ein Stück Papier, ehe er den Gashahn aufdrehte. (K. Mann. Der Wendepunkt)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > den Gashahn aufdrehen

  • 15 durch

    1. после показателя времени:
    а) целый, весь, напролёт
    сан. hindurch. Ich las die halbe Nacht durch.
    Er war den Winter durch krank.
    Die Nächte durch wachte sie, als sein Leben in Gefahr war.
    б) es ist 8 Uhr durch начало девятого
    es ist schon 11 Uhr durch уже двенадцатый час [начало двенадцатого].
    2. с модальными глаголами: Darf ich hier bitte mal durch? Нельзя ли мне здесь пройти?
    Bitte etwas Platz machen, sonst kann ich nicht durch! Посторонитесь, пожалуйста, а то мне здесь не пройти.
    Uns stehen viele Schwierigkeiten im Wege, aber wir müssen durch. Перед нами много трудностей, но мы должны преодолеть их.
    Wenn du auf die andere Seite willst, mußt du durch die Absperrung durch. Если ты хочешь перейти на другую сторону, тебе надо пройти через заграждение.
    Wenn er nach Hause will, muß er hier durch. Если он хочет идти домой, ему надо пройти здесь.
    Sie mußte durch viel Leid durch. Ей пришлось хлебнуть много горя.
    3.: durch und durch обозначает исчерпанность, крайнюю степень: Ich bin durch und durch naß. Я промок насквозь.
    Sie ist durch und durch berechnend. Она чересчур расчётлива.
    Er ist durch und durch ein Egoist. Он страшный эгоист.
    Das kenne ich durch und durch. Это я знаю как свои пять пальцев.
    Den kenne ich durch und durch. Его я знаю как облупленного.
    Der Ring ist durch und durch Gold. Кольцо целиком из чистого золота.
    Ihr Blick ging mir durch und durch. Её взгляд меня так и пронзил.
    Sein Schrei ging ihr durch und durch. Его крик вымотал ей всю душу.
    Dieses schadenfrohe Lachen ging mir durch und durch. Этот злорадный смех засел у меня в печёнках.
    4.: bei jmdm. unten durch sein упасть в чьих-л. глазах, потерять чьё-л. расположение. Bei ihr habe ich nichts mehr zu suchen, ich bin bei ihr unten durch.
    Der ist bei mir völlig unten durch und braucht sich nicht wieder sehen zu lassen.
    Ich hatte erfahren, daß sie einen anderen Freund hat. Seitdem ist sie bei mir unten durch.
    Wenn er auch vor unserem Direktor so arrogant auftritt, ist er bei ihm gleich unten durch und kann einpacken.
    Soviel Gemeinheit laß ich mir nun doch nicht von ihm gefallen. Bei mir ist er (vollkommen) unten durch. Von mir kann er keine Hilfe. mehr erwarten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durch

  • 16 sich warm anziehen sollen

    ugs.
    (sich warm anziehen sollen [müssen])
    (sich auf eine schwere Auseinandersetzung, eine unangenehme Erfahrung vorbereiten sollen (müssen))
    быть готовым к неприятностям, к (наи)худшему

    Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) ist von den Ost-Ministerpräsidenten zu einem vertraulichen "Kamingespräch" eingeladen worden. Dennoch muss sich Kohls Kassenwart warm anziehen. Die Landesväter wollen mehr Geld von ihm. (BZ. 1991)

    Während die westdeutschen Inhaber klangvoller Verlagsnamen wie Insel und Reclam in der ersten Juni-Woche "ihren" ostdeutschen Pendants die treuhänderisch genehmigte Übernahme in den Schoß der Mutterhäuser mitteilten, wobei der erst kürzlich gewählte Chef von Reclam Leipzig, Stefan Richter, seinen Arbeitsvertrag "auf eigenen Wunsch" löste, haben andere Verlage im Osten viele Gründe, sich künftig warm anzuziehen. (BZ. 1991)

    Doch dann, kaum dass er die Stimme hebt, fegt sein verbaler Furor durch die Halle. "In den letzten Monaten mussten wir euer Lächeln ertragen", wendet er sich - nun ganz Onkel Herberts Neffe an die "Freunde und Mitstreiter" von Union und Grünen, und ihren unerträglichen Hochmut auch. Das sei nun vorbei, warnt er: "Zieht euch warm an. Wir kommen wieder." (Der Spiegel. 1995)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich warm anziehen sollen

  • 17 sich mit jmdm. an einen Tisch setzen

    (mit jmdm. Verhandlungen führen; reden)

    Das Wirtschaftsministerium habe keine akzeptable Position, bemängelt Waschkuhn. Es setze auf den freien Markt; gerade der könne hier aber nicht helfen. Fördermittel im Bereich des Handels wurden nur für Existenzgründungen gewahrt. Das sei aber nur die eine Schiene des Gleises. Am Donnerstag wollen sich Ministerium und HBV noch einmal an einen Tisch setzen. (BZ. 1992)

    Auch im "Kaufhof" setzen sich die Verantwortlichen zum Thema Alex-Sommer heute an einen Tisch. Denn die Warenhauskette hat nach Hasses Vorstellungen gemeinsam mit dem Forum Hotel Berlin, der Kongresshalle sowie der Sparkasse allererste Chancen, dem Alex wieder Leben einzuhauchen. (BZ. 1992)

    Merz, der die Bemerkungen am Dienstag noch einmal als "absurd, herabwürdigend und beleidigend" zurückwies, fordert eine Entschuldigung von Seiten Stieglers, mindestens aber durch die SPD. Andernfalls "setzen wir uns mit den Sozialdemokraten nächste Woche nicht an einen Tisch", erklärte Merz in Berlin. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich mit jmdm. an einen Tisch setzen

  • 18 durch Abwesenheit glänzen

    iron.

    Saarlands Ministerpräsident Lafontaine will Ordnung schaffen im kleinsten bundesdeutschen Flächenstaat. Im letzten Jahr bei den Landtagssitzungen oft durch Abwesenheit glänzend, was sowohl bei Freund als auch bei Opposition negativ verbucht wurde, möchte er sich nun wieder mehr um die Landespolitik kümmern. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > durch Abwesenheit glänzen

  • 19 in den Sack hauen

    ugs.
    (nicht mehr mitmachen; die Arbeit aufgeben)
    всё бросить и уйти; оставить работу

    Karl... geht... in die Fabrik, und als er dort durch vorsichtige Umfrage erfährt, dass Grigoleit und der Säugling in den Sack gehauen haben, atmet er auf. (H. Fallada. Jeder stirbt für sich allein)

    Mit müden Augen musterte er Irene, mit müder Stimme sagte er ihr dann, dass man ihm mit dem Bürgermeisteramt zu viel aufgebürdet habe, dass er angefeindet werde und demnächst in den Sack hauen würde, denn als ein einfacher Bauer... hätte er ein viel angenehmeres Leben. (R. Bartsch. Geliebt bis ans bittere Ende)

    Vowinckel ist das, der die Pferde scheu macht, der will auch in den Sack hauen und quatscht überall dumm herum! (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > in den Sack hauen

  • 20 ziehen

    I.
    1) tr: durch direkte o. indirekte Einwirkung zu einer Fortbewegung veranlassen bzw. von der Stelle bewegen тяну́ть, тащи́ть. indet таска́ть. Transportmittel mit Rädern, Kufen o. ä. bzw. auf o. mit Transportmittel auch везти́. indet вози́ть. heran-, herbeiziehen auch притя́гивать /-тяну́ть <прита́скивать/-тащи́ть > [привози́ть /-везти́]. dicht, unmittelbar heran подтя́гивать /-тяну́ть <подта́скивать/-тащи́ть > [подвози́ть /-везти́]. wegziehen auch отта́скивать /-тащи́ть [отвози́ть /-везти́]. von einem Ort, Punkt zu anderem auch перетя́гивать /-тяну́ть <перета́скивать/-тащи́ть > [перевози́ть /-везти́]. durch etwas hindurch, über etwas; über best. Strecke auch прота́скивать /-тащи́ть <протя́гивать/-тяну́ть > [провози́ть /-везти́]. (in etw.) ziehen hinein-, hereinziehen auch втя́гивать /-тяну́ть <вта́скивать/-тащи́ть > [ввози́ть /-везти́] (во что-н.). (aus etw.) ziehen hinaus-, herausziehen auch вытя́гивать вы́тянуть <выта́скивать вы́тащить> [вывози́ть /вы́везти] (из чего́-н.). das Pferd zieht den Wagen (auf den Hof) ло́шадь тя́нет <та́щит, везёт> пово́зку (во двор). sich auf dem Schlitten ziehen lassen заставля́ть /-ста́вить везти́ себя́ на саня́х <са́нках>. der Wagen zieht sich leicht [schwer] теле́га идёт легко́ [хк] [тяжело́]. jdn. mit sich < hinter sich her> ziehen тяну́ть <тащи́ть> кого́-н. за собо́й. zärtlich an sich [an die Brust] ziehen не́жно привлека́ть /-вле́чь <притя́гивать/-> к себе́ [к свое́й груди́]. jdn. ans Fenster ziehen тяну́ть <тащи́ть> кого́-н. к окну́. jdn. auf die Seite ziehen тяну́ть по- <тащи́ть /по-, влечь/по-> кого́-н. в сто́рону. jd. wurde in den Strudel gezogen кого́-н. затяну́ло водоворо́том. jdn. neben sich auf das Sofa ziehen тяну́ть /- <тащи́ть/-> кого́-н. к себе́ на дива́н. eine Schachfigur [einen Stein] ziehen ходи́ть <идти́/пойти́, де́лать/с- ход> ша́хматной фигу́рой [ша́шкой]. du mußt ziehen! твой ход !, тебе́ ходи́ть ! jdn. in eine Diskussion ziehen вовлека́ть /-вле́чь кого́-н. в диску́ссию | Strümpfe durchs Wasser ziehen прости́рывать /-стира́ть чулки́ в воде́. etw. tief ins Gesicht [in die Stirn] ziehen Kopfbedeckung натя́гивать /-тяну́ть <нахлобу́чивать/нахлобу́чить> что-н. на лицо́ [на лоб]. den Vorhang vor das Fenster ziehen задёргивать /-дёрнуть занаве́ску на окне́ <окно́ занаве́ской>. die Maske [den Schleier] vor das Gesicht ziehen опуска́ть /-пусти́ть ма́ску [вуа́ль] на лицо́. etw. über sich ziehen zum Zudecken натя́гивать /- что-н. на себя́
    2) tr (an) etw. zu sich her bewegen, betätigen тяну́ть по- <дёргать [semelfak дёрнуть]> (за) что-н. die Notbremse ziehen дёргать [дёрнуть] стоп-кран. die Register ziehen включа́ть включи́ть реги́стры. die Reißleine des Fallschirmes ziehen дёргать [дёрнуть] <тяну́ть/-> фал вытяжно́го кольца́ парашю́та. ein Signal ziehen открыва́ть /-кры́ть семафо́р. die Wasserspülung ziehen спуска́ть /-пусти́ть во́ду (в туале́те), тяну́ть /- <дёргать [дёрнуть]> за цепо́чку смывно́го бачка́. ziehen! Aufschrift an Türen к себе́ ! | jdn. an etw. ziehen an Kleidungsstück тяну́ть /- <дёргать [дёрнуть]> кого́-н. за что-н. jdn. an den Haaren [Ohren] ziehen тяну́ть /- <дёргать [дёрнуть], трепа́ть [ als Strafe таска́ть/от-]> кого́-н. за́ волосы [за́ уши]
    3) tr etw. (aus etw.) herausziehen, entfernen вытя́гивать вы́тянуть <выта́скивать вы́тащить> что-н. (из чего́-н.). die Fäden ziehen снима́ть снять швы. eine Karte [ein Los] ziehen вытя́гивать /- <выта́скивать/-> ка́рту [лотере́йный биле́т]. jdm. einen Zahn ziehen удаля́ть удали́ть <выта́скивать/-, вырыва́ть вы́рвать> кому́-н. зуб. ich muß mir einen Zahn ziehen lassen мне на́до удали́ть <вы́тащить, вы́рвать> зуб. den Korken aus der Flasche ziehen выта́скивать /- про́бку из буты́лки. sich einen Splitter aus dem Finger ziehen тащи́ть <выта́скивать/-, извлека́ть /-вле́чь> зано́зу из па́льца. etw. aus der Tasche ziehen выта́скивать /- <вытя́гивать/-, извлека́ть/-> что-н. из карма́на. etw. aus dem Automaten ziehen покупа́ть купи́ть что-н. в автома́те | das Los hat einen Gewinn gezogen на э́тот лотере́йный биле́т вы́пал вы́игрыш | die Sonne zieht die Farbe aus dem Stoff от со́лнца [он] выцвета́ет ткань, со́лнце обесцве́чивает ткань. Pflanzen ziehen Nahrung aus dem Boden расте́ния получа́ют пита́тельные вещества́ из по́чвы | den Dolch [Säbel/Degen/das Schwert] (aus der Scheide) ziehen выта́скивать /- [ schnell выхва́тывать/вы́хватить ] кинжа́л [са́блю шпа́гу меч] (из но́жен). den Revolver ziehen выта́скивать /- [выхва́тывать/-] револьве́р. das Messer ziehen выта́скивать /- <обнажа́ть/обнажи́ть [выхва́тывать/-]> нож. mit gezogenem Degen с обнажённой шпа́гой | den Ring vom Finger ziehen снима́ть /- <стя́гивать/-тяну́ть > кольцо́ с па́льца
    4) tr: anziehen: Kleidungsstück a) etw. über etw. надева́ть /-де́ть что-н. пове́рх чего́-н. b) etw. unter etw. надева́ть /- <поддева́ть/-де́ть> что-н. подо что-н.
    5) tr: einziehen: Luft втя́гивать /-тяну́ть. den Atem durch die Nase ziehen втя́гивать /- во́здух но́сом. er zog die frische Luft tief in die Lungen он глубоко́ вдохну́л в лёгкие све́жий во́здух
    6) tr: einfädeln: Faden durch Nadelöhr вдева́ть /- деть. auffädeln: Perlen auf Schnur нани́зывать /-низа́ть. den Faden durch das Nadelöhr ziehen вдева́ть /- ни́тку в иго́лку. umg продева́ть /-де́ть ни́тку сквозь иго́льное ушко́. Perlen auf eine Schnur ziehen нани́зывать /- бу́сины на ни́тку
    7) tr den Hut (zum Gruß) (vor jdm.) ziehen снима́ть снять [ ein wenig lüften приподнима́ть/-подня́ть] (в знак приве́тствия) шля́пу (перед кем-н.)
    8) tr den Kofferriemen fester ziehen поту́же стя́гивать /-тяну́ть чемода́н (ремнём), подтя́гивать /-тяну́ть реме́нь чемода́на
    9) tr Wein [Bier] auf Flaschen ziehen разлива́ть /-ли́ть вино́ [пи́во] по буты́лкам
    10) tr nach sich ziehen Folgen влечь по- за собо́й
    11) tr: dehnen, strecken растя́гивать /-тяну́ть. spannen натя́гивать /-тяну́ть. etw. in die Länge ziehen растя́гивать /- что-н. Wäschestücke in Form ziehen расправля́ть /-пра́вить бельё. eine Wäscheleine ziehen натя́гивать /- бельеву́ю верёвку. etw. auf Pappe ziehen натя́гивать /- что-н. на карто́н. Saiten auf ein Instrument ziehen натя́гивать /- стру́ны на (музыка́льный) инструме́нт | die Töne ziehen тяну́ть но́ты
    12) tr: durch Dehnen erzeugen: Röhrchen, Draht тяну́ть, волочи́ть. Kerzen лить | etw. zieht Fäden v. Honig, Leim, Sirup что-н. тя́нется. die Spinne zieht Fäden пау́к тя́нет ни́ти (свое́й паути́ны). Blasen ziehen пузы́риться. die Farbe zieht Blasen кра́ска образу́ет пузыри́, кра́ска пузы́рится
    13) tr ein schiefes [saures] Gesicht ziehen стро́ить /co- <ко́рчить/с-> криву́ю [ки́слую] физионо́мию <ми́ну>. ein schiefes Maul ziehen криви́ть с- ро́жу. zieh kein solches Gesicht! не де́лай тако́го лица́ ! / не криви́сь ! die Stirn kraus < in Falten> ziehen мо́рщить на- лоб. die Mundwinkel (tief) nach unten ziehen опуска́ть /-пусти́ть уголки́ рта
    14) tr an etw. a) an Pfeife, Zigarre, Zigarette потя́гивать <кури́ть > что-н. laß mich mal ziehen! дай мне затяну́ться <раз курну́ть>! b) an Flasche потя́гивать из чего́-н. an einem Strohhalm ziehen тяну́ть <потя́гивать> (что-н.) через соло́минку
    15) tr: herstellen: Linien, Striche, Furchen, Grenzen, Scheitel проводи́ть /-вести́. Scheitel auch де́лать с-. Kreis рисова́ть на-, черти́ть на-. mit Zirkel опи́сывать /-писа́ть. Graben прока́пывать /-копа́ть. Wand, Mauer возводи́ть /-вести́. einen Strich unter etw. ziehen подводи́ть /-вести́ черту́ подо что-н. <под чем-н.>. einen Kreis mit dem Zirkel ziehen опи́сывать /- ци́ркулем окру́жность. einen Wall um die Stadt ziehen окружа́ть окружи́ть го́род ва́лом. Achten ziehen де́лать восьмёрки
    16) tr: züchten, vermehren разводи́ть /-вести́. Pflanzen auch выра́щивать вы́растить. aus Samen ziehen выра́щивать /- из семя́н. aus Setzlingen ziehen разводи́ть /- са́женцами
    17) tr: in festen Verbindungen mit Subst - unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter dem jeweiligen Subst.) Nutzen [eine Lehre] aus etw. ziehen извлека́ть /-вле́чь по́льзу [уро́к] из чего́-н. eine Parallele ziehen проводи́ть /-вести́ паралле́ль. Schlüsse ziehen (aus etw.) де́лать с- вы́воды <заключе́ния> (из чего́-н.). die Wurzel (aus einer Zahl) ziehen извлека́ть /- ко́рень (из како́го-н. числа́)

    II.
    1) itr: sich stetig fortbewegen: v. Zugvögeln улета́ть /-лете́ть. v. Schiff, Fischen, Wolken плыть. v. Wolken auch тяну́ться. das Gewitter zieht nach Westen гроза́ дви́жется на за́пад <перемеща́ется к за́паду>
    2) itr: sich begeben направля́ться /-пра́виться, дви́гаться дви́нуться. zurückkehren возвраща́ться возврати́ться, верну́ться pf. in den Krieg ziehen идти́ пойти́ на войну́. von einem Ort zum anderen ziehen ходи́ть <переходи́ть > [ fahrend е́здить <переезжа́ть>] из одного́ ме́ста в друго́е. durch die Welt ziehen стра́нствовать по све́ту. die Demonstranten zogen durch die Straßen демонстра́нты дви́гались < шли> по у́лицам. auf Wache ziehen заступа́ть /-ступи́ть в карау́л [ auf Schiff на ва́хту] | jdn. (ungern) ziehen lassen (неохо́тно) отпуска́ть /-пусти́ть кого́-н.
    3) itr: umziehen переезжа́ть /-е́хать. ausziehen auch выезжа́ть вы́ехать. zu jdm. ziehen auch поселя́ться /-сели́ться у кого́-н.
    4) itr etw. zieht gut [schlecht] v. Ofen, Zigarette, Zigarre, Pfeife что-н. хорошо́ [пло́хо] тя́нется. v. Ofen auch у чего́-н. хоро́шая [плоха́я] тя́га
    5) itr: funktionieren: v. Motor, Maschine тяну́ть. v. Bremse де́йствовать, рабо́тать
    6) itr: v. Kaffee, Tee наста́иваться /-стоя́ться
    7) itr es zieht (jdm.) wo schmerzt (у кого́-н.) тя́нет <поба́ливает> что-н. | ziehender Schmerz, ziehen тя́нущая боль
    8) itr: zugig sein сквози́ть, дуть. es zieht auch сквозня́к. vom Fenster her < am Fenster> zieht es stark от окна́ си́льно ду́ет. es zieht wie Hechtsuppe ужа́сный сквозня́к
    9) itr: Erfolg, Wirkung haben де́йствовать по-. dieser Film [dieses Theaterstück] zieht э́тот фильм [э́та пье́са] име́ет успе́х <привлека́ет зри́телей>. die Reklame zieht рекла́ма привлека́ет внима́ние, рекла́ма ока́зывает своё де́йствие. diese Ausrede zieht bei mir nicht э́та отгово́рка у меня́ не пройдёт. das hat gezogen э́то поде́йствовало

    III.
    1) sich ziehen sich erstrecken, verlaufen тяну́ться. die Straße zieht sich durch den Ort доро́га прохо́дит через населённый пункт. die Straße zieht sich in Kurven bergauf доро́га изви́линами поднима́ется в го́ру. das Gebirge zieht sich nach Norden го́ры тя́нутся на се́вер. die Narbe zieht sich über die Stirn шрам пересека́ет лоб. um den Garten zieht sich ein Graben вокру́г са́да тя́нется кана́ва
    2) sich ziehen sich dehnen растя́гиваться /-тяну́ться. die Strümpfe ziehen sich (nach dem Fuß) чулки́ растя́гиваются (по ноге́)
    3) sich ziehen sich verziehen: v. Holz коро́биться jdn. zieht es wohin кого́-н. тя́нет < влечёт> куда́-н. ins Land ziehen vergehen: v. Zeit проходи́ть пройти́. ich ziehe ihn mir schon noch ничего́, я его́ ещё переде́лаю

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ziehen

См. также в других словарях:

  • Durch den Traum — Studioalbum von Dornenreich Veröffentlichung 2006 Label Prophecy Productions …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford — Filmdaten Deutscher Titel Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford Originaltitel The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford …   Deutsch Wikipedia

  • Bekämpfung illegaler Beschäftigung durch den Zoll — Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (kurz FKS) ist eine Arbeitseinheit des deutschen Zolls mit einer Personalstärke von ca. 6.600 Zollbeamten in 113 Dienststellen. Das sind ca. 20 % der beim deutschen Zoll im Dienst stehenden ca. 35.000 Beamten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Durch die Bibel — (englisch Thru the Bible) ist ein Bibelstudien Radioprogramm, das seit 1967 die Zuhörer in jeweils 30 minütigen Sendungen in einer Vers zu Vers Besprechung durch alle 66 Bücher der Bibel führt. Die Idee zu diesem Projekt, das in ca. fünf Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Durch Mark und Bein — (Fatal Voyage) ist der vierte Kriminalroman der US amerikanischen Autorin Kathy Reichs. Veröffentlicht wurde er am 17. Juli 2001 durch den Scribner Verlag, die deutsche Übersetzung von Klaus Berr brachte der Blessing Verlag im Februar 2002 heraus …   Deutsch Wikipedia

  • Den Oever — ist ein kleines Dorf 18 km östlich von Den Helder direkt am südwestlichen Ende des Abschlussdeiches in der Gemeinde Wieringen auf der früheren Insel Wieringen im Nordosten der Provinz Nordholland und beherbergt etwa 2.500 Menschen (2006).… …   Deutsch Wikipedia

  • Den Kristelige Menighet — Johan O. Smith, Begründer der Smiths Freunde Die Christliche Gemeinde (DCG), gelegentlich Smiths Freunde genannt (sie wird im deutschsprachigen Raum auch als Norweger Gemeinde oder Norwegerbewegung bezeichnet), ist eine weltweite christliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Den (König) — Namen von Den Elfenbeinplakette des Den (MacGregor Plakette); Bri …   Deutsch Wikipedia

  • Den Killer im Nacken — Filmdaten Deutscher Titel Den Killer im Nacken Originaltitel One Woman s Courage …   Deutsch Wikipedia

  • Den Helder — Gemeinde Den Helder Flagge Wappen Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • Den letzten beißen die Hunde — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Film „Die letzten beißen die Hunde“ (Thunderbolt and Lightfoot) aus dem Jahr 1974; „Den Letzten beißen die Hunde“ (Battle Flame), 1959 findet sich bei Den Letzten beißen die Hunde (1959). Filmdaten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»